Rechtliche Aspekte der Nutzung fortgeschrittener Kommunikationsdienste
Die Nutzung des Internets und des Deutschen Forschungsnetzes als Teil des Internets wirft eine Vielfalt neuer und ungeklärter Rechtsfragen auf. Der DFN-Verein hat deshalb an der Universität Münster die Forschungsstelle Recht im DFN eingerichtet. Die Forschungsstelle Recht im DFN befasst sich mit Rechtsproblemen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des DFN aufgeworfen werden, und stellt Ergebnisse öffentlich zur Verfügung.
Die Forschungsstelle Recht arbeitet in folgender Weise:
- DFN-Rechtsguide und Wissensbasis
Laufend aktualisiertes Basisdokument als Einstieg zum Thema "Recht im DFN" und umfangreiche Hintergrundinformationen zu den im DFN-Rechtsguide skizzierten Themen. - Anfragen
Reaktion auf Anfragen zu allgemeinen rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung des Netzes, die aus der Mitgliedschaft an die Forschungsstelle Recht herangetragen werden. - DFN-Infobrief Recht
Herausgabe eines Infobriefs zu aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung in den für die Nutzung des DFN relevanten Bereichen. - Stellungnahmen
Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben, die die rechtlichen Rahmenbedingungen der Nutzung von elektronischen Informations- und Kommunikationsdiensten betreffen. - Vorträge
Regelmäßige Durchführung von Schulungsveranstaltungen zu aktuellen rechtlichen Fragestellungen, insbesondere im Rahmen der DFN- Mitgliederversammlungen und DFN-Betriebstagungen.