Blockieren von Tippfehler-Domains vermeidet unliebsame Überraschungen
Zahlen- oder Buchstabendreher bei der Eingabe eine URL führen den Nutzer des WWW gelegentlich auf zweifelhafte Web-Seiten. Unliebsame Inhalte unter sogenannten Tippfehler-Domains können dem Ansehen des Inhabers der zugehörigen, richtig geschriebenen Domain schaden.
Das Deutsche Forschungsnetz unterstützt die Teilnehmer am Dienst DFNInternet in dieser Angelegenheit, indem der DFN-Verein noch nicht vergebene Tippfehler-Domains registriert und somit für Dritte blockiert. Die Teilnehmer von DFNInternet können dem DFN-Verein benennen, welche Tippfehler-Domains sie blockieren lassen wollen. Im Entgelt von DFNInternet ist die Blockierung von zehn Tippfehler-Domains mit enthalten.
Weitere Informationen zu Tippfehler-Domains erteilt die Geschäftsstelle.